Präsenztraining:
1 Tag 9.00 - 17.00 Uhr
680,00 €
Live-Online-Training:
2 Vormittage je 9:00 - 12:30 Uhr
620,00 €
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Sensibilität und Beurteilungskompetenz für die rechtskonforme Nutzung von Fotos im Internet und Printbereich. Zunächst wird eine Prüfungssystematik zur Beurteilung von Bildinhalten und Bildnutzungsrechten erarbeitet.
Die drei Tätigkeitsebenen einer Produktion – Fotografieren, Editieren und Publizieren – bilden den „roten Faden“ für die Abfrage der Berechtigungen und Pflichten. Beispielfälle aus der Praxis helfen dabei, abstrakte Regelungen besser zu verstehen.
Ein Seminar für Mitarbeiter in Pressestellen, in Cross-Media-Redaktionen, Marketing- und Werbeabteilungen und -agenturen sowie für Datenschutzbeauftragte.
keine
a) Präsenzschulung: 1 Tag (9:00 - 17:00 Uhr)
b) Live-Online-Training: 2 Vormittage (je 9:00 - 12:30 Uhr)
a) Vortrag und Übungen, anhand einer Vielzahl praktischer Fallbeispiele lernen Sie, wie Sie die neuen Kenntnisse richtig umsetzen. Bis max. 10 Teilnehmer/innen.
b) Vortrag und Übungen, anhand einer Vielzahl praktischer Fallbeispiele lernen Sie, wie Sie die neuen Kenntnisse richtig umsetzen. Bis max. 6 Teilnehmer/innen.
Studium Kommunikationsdesign, Schwerpunkt Fotografie an der Hochschule Darmstadt. Abschluss 1988
freiberufliche Fotografin und Fotodesignerin mit Schwerpunkt Reportage, Industrie und Architektur
Gründungsmitglied, Inhaber und Geschäftsführerin einer digitalen Bildagentur, Schwerpunkt Bildredaktion, Kundenbetreuung, Rechteklärung
seit 2000 Mitarbeit im BVPA, Bundesverband Professioneller Bildanbieter und der MFM, Mittelstandsgemeinschaft Fotomarketing
2015 bis 2016 berufsbegleitendes Master-Studium Medienrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Abschluss L.L.M. (Master of Law) Medienrecht Dezember 2016
seit 2015 Mitglied in der GRUR, Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht)
seit 2015 Coaching, Schulung, Beratung rund um rechtssicheren Einsatz visuellen Contents
seit Juni 2017 Vorsitzende der Mittelstandsgemeinschaft Fotomarketing
Gutachterin im Bereich visueller Content (Fotografie, Grafik, Film) zu Honoraren, Lizenzanalogie, Gestaltungshöhe, unfreier Bearbeitung, Plagiate
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Arbeitsplätzen ausgestattet.
15.06.2023
Donnerstag
1 Tag 9.00 - 17.00 Uhr
Köln
680,00 €
zzgl. MwSt. = 809,20 € inkl. MwSt.
21.08. – 22.08.2023
Mo + Di
2 Vormittage je 9:00 - 12:30 Uhr
Live-Online-Training
620,00 €
zzgl. MwSt. = 737,80 € inkl. MwSt.
11.09.2023
Montag
1 Tag 9.00 - 17.00 Uhr
Köln
680,00 €
zzgl. MwSt. = 809,20 € inkl. MwSt.
24.10. – 25.10.2023
Di + Mi
2 Vormittage je 9:00 - 12:30 Uhr
Live-Online-Training
620,00 €
zzgl. MwSt. = 737,80 € inkl. MwSt.
21.11.2023
Dienstag
1 Tag 9.00 - 17.00 Uhr
Köln
680,00 €
zzgl. MwSt. = 809,20 € inkl. MwSt.
06.12. – 07.12.2023
Mi + Do
2 Vormittage je 9:00 - 12:30 Uhr
Live-Online-Training
620,00 €
zzgl. MwSt. = 737,80 € inkl. MwSt.
Effiziente Büro- und Arbeitsorganisation | 1-tägig
Protokollführung | 1-tägig
Praxistraining Text – Wirksam texten mit Methode | 2-tägig
Sachtexte lesenswert machen | 1-tägig
Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro | 1-tägig
Basiswissen DTP, Drucktechnik und Printprodukte – Technologien & Arbeitsabläufe | 1-tägig
Videomarketing: Konzeption, Gestaltung, Videoerstellung mit dem Smartphone | 3-tägig
Die professionell gestaltete Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten | 1-tägig
flexibel und maßgeschneidert
als Live-Online-Training oder
bei Ihnen vor Ort oder
in unseren Seminarräumen in Köln
Inhalte und Dauer so wie Sie sie brauchen
individuelle Wunschtermine
Weitere Infos finden Sie hier.
Mit Fördermitteln bis zu 50% sparen
mit unserem
Anmeldeformular
oder formlos an: info@bitmap-gmbh.de
Unsere Kurse sind von den zuständigen Prüfungs- und Beratungsstellen (IHK, Bundesministerium für Bildung und Forschung) geprüft und als förderwürdig anerkannt.